Ballverteiler

Ballverteiler
įžaidėjas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportinių žaidimų komandos narys, žaidimo aikštėje kūrėjas, organizatorius ir vadovas. Pagrindiniai reikalavimai – gerai suprasti žaidimo eigą, staigiai orientuotis visose žaidimo situacijose. Įžaidėjai paprastai yra greiti, vikrūs, gerai įvaldę technikos veiksmus žaidėjai. atitikmenys: angl. playmaker vok. Aufbauspieler, m; Ballverteiler, m; Spielmacher, m rus. разыгрывающий

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Wasserballspieler — Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400–450 Gramm und einen Umfang von 68–71 cm. Bis zu der D Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Wasserball (engl. „water polo“, manchmal auch „waterpolo“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserpolo — Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400–450 Gramm und einen Umfang von 68–71 cm. Bis zu der D Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Wasserball (engl. „water polo“, manchmal auch „waterpolo“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ballack — Michael Ballack Spielerinformationen Geburtstag 26. September 1976 Geburtsort Görlitz,  …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Kulik — (* 6. Dezember 1952 in Zabrze, Polen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte von 1971 bis 1981 bei Borussia Mönchengladbach, kam dabei auf 220 Spiele mit 38 Toren in der Bundesliga und gewann 1975 bis 1977 dreimal in Serie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dwight Yorke — 2008 Spielerinformationen Voller Name Dwight Eversley Yorke Geburtstag 3. November 1971 Geburt …   Deutsch Wikipedia

  • George Boateng — Boateng als Spieler des FC Middlesbrough (2008) Spielerinformationen Geburtstag 5. September 1975 Geburtsort Nkawkaw,  …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Trimhold — Horst „Schotte“ Trimhold (* 4. Februar 1941 in Essen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der mit ETB SW Essen im Jahre 1959 den DFB Pokal gewann. Er spielte für Eintracht Frankfurt (1963–1966) und Borussia Dortmund (1966–1971) in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Joe Kinnear — Spielerinformationen Voller Name Joe Kinnear Geburtstag 27. Dezember 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Schiaffino —  Juan Alberto Schiaffino Spielerinformationen Voller Name Juan Alberto Schiaffino Villano Geburtstag 28. Juli 1925 Geburtsort Montevideo, Uruguay Sterbedatum …   Deutsch Wikipedia

  • Morike Sako —  Spielerinformationen Geburtstag 17. November 1981 Geburtsort Paris, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”